Rechtsanwalt Hartung ist seit 1996 auf allen Gebieten des privaten Baurechts und im Bereich des Vergaberechts tätig. Schwerpunkt ist die forensische Tätigkeit bei den Baukammern des LG München I und den Bausenaten des OLG München, den Vergabekammern und Vergabesenaten.
Rechtsanwalt Hartung ist Mitglied des Arbeitskreises Privates Baurecht der Deutschen Gesellschaft für Baurecht in München, der Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Architektenrecht im Deutschen Anwaltverein sowie Mitautor der Loseblattsammlung "Bautechnische Grundlagen und Schadenskartei für Juristen", der Loseblattsammlung "Erfolg in Baustreitigkeiten", des Handbuchs "Energieberatung" und des Beck´schen VOB-Kommentars. Darüber hinaus hält Rechtsanwalt Hartung seit 1998 Seminare auf dem Gebiet des privaten Baurechts. Er ist seit 2001 ständiger Mitarbeiter für die Zeitschrift Vergaberecht.
Seit 2001 ist er Schlichtungsstelle nach dem Bayerischen Schlichtungsgesetz. RA Hartung ist seit 2005 Mitglied und seit 2013 Vorsitzender des Fachausschusses für Bau- und Architektenrecht der RAK München.
Arbeitsgebiete
- Privates Baurecht
- Architektenrecht
- Vergaberecht
Bücher und Buchbeiträge
- Beck’scher VOB-Kommentar, Teil B (Ganten/Jansen/Voit Hrsg.), § 3 VOB/B, 4. Aufl. Beck-Verlag 2023, C. H. Beck
- Beck'scher VOB-Kommentar Teil C (Englert/Katzenbach/Motzke Hrsg.): Kommentierung der DIN 18320 Landschaftbauarbeiten, 4. Aufl. Beck-Verlag 2021
- Beck’scher VOB-Kommentar, Teil B (Ganten/Jansen/Voit Hrsg), § 3 VOB/B, 3. Aufl. 2013, C. H. Beck
- Loseblattsammlung Erfolg in Baustreitigkeiten, 2019
- Bautechnische Grundlagen und Schadenskartei für Juristen
- Handbuch Energieberatung
Entscheidungsanmerkungen
- OLG Koblenz Beschluss vom 22.06.2022 – Verg 1/22 – „Gesamtprojektleiter“ (Vergabeunterlagen, Auslegung, Ausschlussgründe, Ermessen), VergabeR 2023, 450 ff.
- OLG Naumburg Urteil vom 13.07.2020 – 12 U -147/19 „Deponiebau“ (Anfechtung, arglistige Täuschung), VergabeR 2022, 125 ff)
- OLG Düsseldorf Beschluss vom 01.04.2020 – VII-Verg 30/19 „Rohrvortrieb“ (Nachunternehmerleistung, Aufklärung), VergabeR 2020, 946 ff.
- OLG Düsseldorf Beschluss 12.06.2019 – VII-Verg 52/18 „Taucher“ (Leistungsfähigkeit, Prognoseentscheidung), VergabeR 2020, 506 ff.
- OLG München Beschluss vom 08.03.2019 – Verg 4/19 „Winterdienstfahrzeuge“ (Abweichung von den Vergabeunterlagen), VergabeR 2019, 668 ff.
- OLG Düsseldorf Beschluss vom 28.03.2018 – VII-Verg 49/17 „Ersatzneubau“ (mangelhafte Erfüllung eines früheren Bauauftrags, Ermessen), VergabeR 2018, 692 ff.
- Anmerkung zu dem Beschluss des OLG Koblenz vom 04.01.2018 – Verg 3/17 (VergabeR 2018, 165 ff)
- Anmerkung zu dem Urteil des OLG Frankfurt vom 21.03.2017 – 11 U 10/17 (VergabeR 2017, 540 ff)
- Anmerkung zu dem Beschluss des OLG München vom 22.10.2015 – Verg 5/15 (VergabeR 2016, 509 ff)
- Anmerkung zu dem Beschluss des OLG Brandenburg vom 03.11.2014 – Verg W 9/14 (VergabeR 2015, 467 ff)
- Anmerkung zu dem Beschluss des OLG Schleswig vom 15.04.2014 – 1 Verg 4/13 (VergabeR 2014, 717 ff)
- Anmerkung zu dem Beschluss des OLG München vom 01.07.2013 – Verg 8/13 (VergabeR 2013, 923 ff)
- Anmerkung zu dem Beschluss des OLG Brandenburg vom 20.09.2011 – Verg W 11/11 (VergabeR 2012, 110 ff)
- Anmerkung zu dem Beschluss des OLG Koblenz vom 15.10.2009 – 1 Verg 9/09 (VergabeR 2010, 696 ff)
- Anmerkung zu dem Beschluss des OLG Karlsruhe vom 27.07.2009 – 15 Verg 3/09 (VergabeR 2010, 96 ff)
- Anmerkung zu dem Beschluss des OLG Naumburg vom 13.05.2008 – 1 Verg 3/08 (VergabeR 2009, 91 ff)
- Anmerkung zu dem Beschluss des OLG Brandenburg vom 20.03.2007 - Verg W 12/06 (VergabeR 2007, 786 ff)
- Anmerkung zu dem Urteil des LG Leipzig vom 24.01.2007 – 06 HK O 1866/06 (VergabeR 2007, 417 ff)
- Anmerkung zu dem Beschluss des OLG München vom 21.04.2006 – Verg 8/06 (VergabeR 2006, 561 ff)
- Anmerkung zu dem Beschluss des OLG Frankfurt / M. vom 17.10.2005 – 11 Verg 8/05 (VergabeR 2006, 126 ff)
- Anmerkung zu dem Beschluss des OLG Koblenz vom 10.05.2005 – 1 Verg 3/05 (VergabeR 2005, 643 ff)
- Anmerkung zu dem Beschluss des OLG Düsseldorf vom 06.10.2004 – VII Verg 56/04 (VergabeR 2005, 188 ff)
- Anmerkung zu dem Beschluss des BayObLG vom 22.06.2004 – Verg 13/4 (VergabeR 2004, ff)
- Anmerkung zu dem Beschluss des OLG Thüringen vom 18.03.2004 – 6 Verg 1/04 (VergabeR 2004, ff)
- Anmerkung zu dem Beschluss des OLG Bremen vom 07.01.2003 – Verg 2/02 (VergabeR 2002, 175 ff)
- Anmerkung zu dem Beschluss des BayObLG vom 10.09.2002 – Verg 23/02 (VergabeR 2002, 94 ff)
- Anmerkung zu dem Beschluss des BayObLG vom 16.09.2002 - Verg 19/02 (VergabeR 2002, 644 ff)
- Anmerkung zu dem Beschluss des OLG Düsseldorf vom 21.01.2001- Verg 45/01 (VergabeR 2002, 282 ff)
- Anmerkung zu dem Beschluss des OLG Stuttgart vom 28.06.2001 – 2 Verg 2/01 (VergabeR 2001, 451 ff)